Sportbetrieb
Der Schützenverein Neudorf hat ca. 50 – 56 aktive Schützen, davon 8 Schützinnen. An den Runden- und Ranglistenwettkämpfen nehmen einschließlich der Reserveschützen ca. 38 Personen teil.
Folgende Mannschaften beteiligen sich am Wettkampfbetrieb (Stand: April 2025):
1. Luftgewehrmannschaft | Regionalklasse |
2. Luftgewehrmannschaft | Grundklasse 1 |
1. Luftpistolenmannschaft | Regionalklasse |
2. Luftpistolenmannschaft | Grundklasse 1 |
Luftgewehr – Jugend | Rangliste |
Sportpistolenmannschaft | Regionalklasse |
Perkussionsgewehrmannschaft | Rangliste |
Großkaliber und Freie Pistole | Rangliste |
Vereinsmeisterschaften finden in zwölf Disziplinen statt.
Viele Wettkampfteilnehmer nehmen auch an den Bezirksmeisterschaften teil, jedoch ist gegenüber den früheren Kreismeisterschaften ein deutlicher Rückgang festzustellen. Wer sich bei den Bezirksmeisterschaften für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften qualifiziert, wird (sofern kein Widerspruch erfolgt) automatisch für die jeweilige Landesmeisterschaft weitergemeldet und entsprechend eingeladen. Das Gleiche gilt im Falle einer Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. An den Deutschen Meisterschaften nahmen bisher drei Schützen unseres Vereins teil.
Sechs Schützen, die neben Perkussionsgewehr auch Ordonnanzgewehr 100 m und Flinte Trap (Wurfscheiben) schießen, nehmen an den Bezirksmeisterschaften teil. Die Disziplin Flinte Trap wird auf dem Schießstand des Schützenvereins Flieden trainiert.
In der Disziplin Ordonnanzgewehr (100 m) kann auf den eigenen, geschoßfangverstärkten 50m-Ständen 3 und 4 oder auf dem 100m-Stand der Schützengilde Altenhasslau trainiert werden.
In unserem Verein gibt es bei den Schwarzpulverschützen eine kleine Gruppe, die neben dem Vorderladerschießen auch Salutschießen mit selbstgebauten Kanonen, Stand- und Handböllern bei Westerntreffen, Vereinsjubiläen (bei befreundeten Vereinen), Eröffnungsfeiern und sonstigen feierlichen Anlässen durchführen.
- Details
Vorstand / Kontakt
So erreichen Sie den Schützenverein Neudorf e.V.:
E-Mail-Adresse |
|
Schützenhaus | Bad Sodener Str. 63607 Wächtersbach Tel. 06053-4950 |
Vorstand des Schützenvereins Neudorf (Stand: 01.04.2024)
Funktion | Name |
Adresse |
1. Vorsitzender | Hans-Georg Jost | Brachttal-Schlierbach |
2. Vorsitzender | Joachim Wirsing | Wächtersbach-Waldensberg |
1. Kassierer | Lutz Teichmann | Büdingen |
2. Kassierer | Steffan Diwald | Gründau-Mittelgründau |
1. Schriftführer | Werner Kolb | Wächtersbach-Neudorf |
2. Schriftführer | Waldemar Spielmann | Wächtersbach |
Jugendwart | Julian Kolb | Wächtersbach |
Schützenmeister | Uwe Mair | Biebergemünd-Wirtheim |
Arbeitsdienstleiter | Marco Stitz | Wächtersbach-Neudorf |
- Details
Unterkategorien
Aus dem Vereinsleben
Aus dem Vereinsleben
Hier finden Sie Beiträge aus dem Vereinsleben des Schützenvereins Neudorf eV.
Die Beiträge sind so sortiert, dass die neuesten oben stehen.