Oktoberfest 2025 der Senioren
Rund 80 Seniorinnen und Senioren aus Hesseldorf, Weilers, Neudorf, Aufenau und der Wächtersbacher Innenstadt folgten am Dienstag, 14.10.2025, der Einladung der Seniorengemeinschaft HWN zum traditionellen Seniorennachmittag. Unter dem Motto „Oktoberfest“ wurde im herbstlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus Hesseldorf gemeinsam gefeiert, gelacht und geschlemmt.
Herzliche Begrüßung und festliche Stimmung
Die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Ingrid Müller, hieß alle Gäste herzlich willkommen und freute sich über die große Resonanz. Neben zahlreichen Seniorinnen und Senioren waren auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen der Einladung gefolgt: Pfarrer Schilling (im Ruhestand), Pfarrerin Beate Rilke (Evangelische Kirchengemeinde), Pfarrer Heller (Katholische Kirchengemeinde) sowie Dekan Andreas Kaufmann.
Pfarrerin Beate Rilke machte in ihrem Grußwort auf die bevorstehende Wahl des Kirchenvorstandes am 26.10.2025 aufmerksam und rief die Anwesenden dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Bürgermeister Andreas Weiher begrüßte die Gäste ebenfalls herzlich und berichtete u.a. über die Seniorenfahrt am 02.12.2025 zum Weihnachtsmarkt nach Wiesbaden, zu der am 05.11.2025 (14:00–16:00 Uhr) und am 07.11.2025 (08:00–11:00 Uhr) im Büro der Seniorenbeauftragten Elke Schmidt-Habermann Karten zum Preis von € 23,– erhältlich sind.
Dank und Ausblick
Ein besonderes Dankeschön richtete Ingrid Müller an den Seniorenbeirat, der wieder mit großem Engagement das kleine Oktoberfest organisiert hatte – inklusive selbstgemachtem Kartoffelsalat für rund 80 Gäste und liebevoller Herbstdekoration im Saal.
Zudem kündigte sie die nächste Veranstaltung des Seniorenbeirats am 11.11.2025 (wieder um 14:30 Uhr) an. Hier wird Bernd Lehmann mit einer Geschichte bzw. einem Vortrag aus Frankfurt für Unterhaltung sorgen.
Ein Nachmittag voller Gemeinschaft
Bei Leberkäse, hausgemachtem Kartoffelsalat und kühlen Getränken kam schnell gesellige Stimmung auf. Der Seniorennachmittag in Hesseldorf zeigte einmal mehr, wie wichtig Begegnungen und gemeinsames Miteinander für das gesellschaftliche Leben in Wächtersbach sind.
- Details
Herbstfest 2025 der Gloria Neudorf
Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 26.10.2025, lädt die Chorgemeinschaft Gloria Neudorf zum traditionellen Herbstfest in das Dorfgemeinschaftshaus Neudorf ein.
Wie in den Vorjahren können die Besucher ab 12:00 Uhr leckere Haxe, Schnitzel oder Kürbissuppe genießen. Wer eine Haxe vorbestellen will, wendet sich bitte an Katharina Knobloch.
Am Nachmittag steht die bekannt exzellente Kuchen- und Tortenauswahl für die Besucher bereit!
Auf einen schönen Tag mit vielen Begegnungen und einer Menge Spaß freut sich der Gesangverein Gloria Neudorf.
- Details
Neudorf trauert um Norbert Metzler

„Mit Leib und Seele Neudorfer“ stand auf seinem T-Shirt, als Norbert Metzler am 05.06.2025 in bester Laune der Bewertungskommission im Dorfwettbewerb die Neudorfer Johanneskirche vorstellte. Es ist kaum zu fassen, dass er keine vier Monate später nach kurzer, schwerer Krankheit am 28.09.2025 verstorben ist.
Besser als mit dem Spruch auf seinem T-Shirt kann man Norbert Metzler kaum beschreiben, denn er war in und für Neudorf eigentlich immer und überall dabei.
Zum Beispiel:
- als langjähriges Mitglied des Ortsbeirats, zuletzt als Stellvertretender Ortsvorsteher
- als Gründungsmitglied der Weinfreunde Neudorf eV
- mit über 50 Jahren Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr
- Mitglied in der Chorgemeinschaft Gloria (fast 40 Jahre), im Schützenverein, bei der SG H-W-N, ...
- als Küster, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Lektor der katholischen Kirchengemeinde
Norbert war immer bereit, engagiert Hand anzulegen, wenn es etwas zu erledigen gab. Und für ein freundliches Wort hatte er immer Zeit.
Norberts Tod ist ein großer Verlust für die Dorfgemeinschaft. Wir werden ihn sehr vermissen.
Weiterlesen: Neudorf trauert um Norbert Metzler
- Details
Dorfwettbewerb 2025: Abschlussbericht
Im Nachgang zum Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Ortsvorsteherin Simone Bienossek jetzt den Abschlussbericht der Bewertungskommission erhalten.
Hier die wichtigsten Feststellungen aus diesem Bericht in Kurzform.
Weiterlesen: Dorfwettbewerb 2025: Abschlussbericht
- Details
Ev. Kirchengemeinde: Kirchenvorstandswahl 2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Wächtersbach gibt bekannt, dass im Herbst 2025 die Kirchenvorstände in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, also auch in Wächtersbach, neu gewählt werden. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf dieser Webseite.
Weiterlesen: Ev. Kirchengemeinde: Kirchenvorstandswahl 2025
- Details
Kolping-Altkleidersammlung abgesagt
Eigentlich hatte die Kolpingsfamilie Aufenau geplant, im Rahmen der entsprechenden Aktion des Bistums Fulda auch im Oktober 2025 wieder eine Altkleidersammlung durchzuführen. Die Aktion wurde jedoch vom Bistum mit folgender Begründung abgesagt:
„Wir müssen heute leider mitteilen, dass die Kleidersammlung, die von den Basisgruppen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, den befreundeten Kolpingfamilien und zahlreichen Pfarrgemeinden, im Main-Kinzig-Kreis für den Samstag, 25.10.2025, angekündigt war, ausfallen wird“, erklärt Klaus Schmitt, Vorsitzender des KAB-Diözesanverbandes in Fulda. „Die Situation auf den Märkten hat sich extrem verschlechtert.“
Zum einen seien Absatzmärkte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Zugleich seien die Produktionsmengen im Zuge des sog. Fast-Fashion-Trends enorm angewachsen, der zudem eine große Masse minderwertiger Stoffe in die Sammelstellen spüle. „Die Folge ist ein dramatischer Preisverfall für die Altkleidung. Er führt dazu, dass wir vor Ort nicht mehr ohne finanziellen Verlust arbeiten können, obwohl unsere Kräfte ehrenamtlich tätig sind“, begründet Schmitt die Absage. „Wir bedauern es sehr, dass wir uns in den Ortschaften des Main-Kinzig-Kreises in diesem Jahr kurzfristig von der Altkleidersammlung zurückziehen müssen.“
- Details