SG Neudorf
Die SG Neudorf ist der örtliche Tischtennisverein, der seit Jahrzehnten aus dem sportlichen Leben der Gemeinde und des Tischtenniskreises Main-Kinzig (früher Gelnhausen) nicht mehr wegzudenken ist.
75-jähriges Jubiläum
2025 feiert die SG Neudorf ihr 75-jähriges Bestehen im Rahmen des traditionellen Pfingstgrillens.
Schöner Erfolg!
Als Gruppensieger der 1. Kreisklasse stieg die 1. Herrenmannschaft nach der Saison 2014/15 in die Kreisliga auf.
Hier die Meistermannschaft:
Von links: Reinhold Müller, Marcel Rasch, Thomas Joffroy, Michael Hermann, Frank Müller und Heiko Joffroy. Es fehlt Franz Bös.
- Details
75 Jahre SG Neudorf
Am Pfingstsonntag, 08.06.2025, fand das traditionelle Pfingstgrillen des (heutigen) Tischtennisvereins SG Neudorf statt. Das ist eigentlich keine außergewöhnliche Meldung. In diesem Jahr jedoch feiert die SG Neudorf ihr 75-jähriges Jubiläum. Der Vorstand hatte beschlossen, auf eine akademische Feier zu verzichten und die Jubiläumsfeier im Rahmen dieses Grillfestes auszurichten.
Morgens um 10:30 Uhr ging es bei mäßigem Wetter los.
Die ergiebigen Regenfälle der vorhergehenden Tage hatten auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus ihre Spuren in Form großer Pfützen hinterlassen. Viele Kinder hatten ihren Spaß beim Spielen in den Pfützen und dem reichlich vorhandenen Matsch. Aber auch die Hüpfburg wurde vom Nachwuchs gut angenommen.
Die Neudorfer "Stammgäste" und viele andere Besucher ließen sich nicht abschrecken und kamen zahlreich, denn –wie immer bei der SG Neudorf– war für Essen und Trinken erstklassig vorgesorgt.


Schon gegen Mittag war das Festzelt gut gefüllt. Auch Bürgermeister Andreas Weiher schaute für einige Zeit vorbei.


Gegen 14:00 Uhr begann der "offizielle" Teil der Veranstaltung. Zunächst gab es eine Gesangseinlage der Gloria Singers der Chorgemeinschaft Gloria Neudorf.
Danach ergriff Thomas Joffroy, der 1. Vorsitzende der SG Neudorf, das Wort. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Vereins erinnerte er an die Anfangszeiten, als im Saal der Gastwirtschaft "Zum Frohsinn" eine Tischtennisplatte aufgestellt und ein Luftgewehrschießstand eingerichtet wurden, wie man auch hier nachlesen kann. Im Jahr 2025 zählt der Verein jetzt etwa 60 Mitglieder.
Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder (fast alle aus Neudorf) für langjährige Mitgliedschaft in der SG Neudorf geehrt: für 20 bis 60 Jahre Mitgliedschaft. Dass so viele Menschen so lange Mitglieder geblieben sind, zeigt, wie stark der Verein in Neudorf verwurzelt ist.

Aber das war noch nicht alles zum Thema "langjährige Mitgliedschaft": Thomas Joffroy konnte mit Heinrich Ritzel, Heinz Rasch und Kurt Müller drei Gründungsmitglieder des Vereins ehren, die also schon 75 Jahre Mitgliedschaft erreicht haben.
Doch es gab noch zwei ungewöhnliche Ehrungen: Reinhold Müller und Dieter Rasch sind (bis heute) seit über 60 Jahren aktive Spieler der SG Neudorf. Dafür konnte Thomas Joffroy im Auftrag des Hessischen Tischtennisverbandes die Spielernadel in Gold überreichen.
Am späten Nachmittag klang ein schönes und harmonisches Grillfest so langsam aus.
Einige weitere Fotos enthält die Galerie:
- Details
Spielbetrieb
Die SG Neudorf gehört dem Hessischen Tischtennisverband (HTTV) an und nimmt an dessen Spielbetrieb im Tischtenniskreis Main-Kinzig teil. Die Wettkampfordnung des HTTV legt fest, dass alle Mannschaftsaufstellungen und Spielergebnisse sowie relevante Vereinsinformationen über die Internet-basierte Software Click-TT erfasst werden. Auf dieser Website können dann die Informationen auch von jedermann abgerufen werden.
Die Einstiegsseite der SG Neudorf findet man unter diesem Link.
Die SG Neudorf hat für die Saison 2023/2024 (nur noch) eine Herrenmannschaft gemeldet.
- Die Klassenzugehörigkeit der Mannschaft finden Sie hier.
- Für jede Spielklasse gibt es auf MyTischtennis eine Art "Homepage" mit Spielplan, Tabellen und Links zu weiteren Informationen. Hier der Link auf diese Seite:
- 1. Herren (Mannschaftsführer Michael Hermann)
Click-TT enthält auch alle Informationen zu den Punkt- und Pokalspielen des Verbandes bis zurück zum Spieljahr 2004/05. Da sich die Anzahl der Mannschaften und die Spielklasseneinteilung jährlich ändern (können), ist ein wenig Suchen angesagt, um an eine gewünschte Information zu kommen.
Als kleiner Service deshalb die Übersichtsseiten der Spielklassen mit Mannschaften der SG Neudorf
.... aus dem Spieljahr 2022/2023:
.... aus dem Spieljahr 2021/2022:
.... aus dem abgebrochenen Spieljahr 2020/2021:
.... aus dem Spieljahr 2019/2020:
.... aus dem Spieljahr 2018/2019:
.... aus dem Spieljahr 2017/2018:
.... aus dem Spieljahr 2016/2017:
... aus dem Spieljahr 2015/2016:
... aus dem Spieljahr 2014/15:
... und aus dem Spieljahr 2013/14:
- Details
Vorstand und Kontakt
Spiel- und Trainingsstätte der SG Neudorf ist das Dorfgemeinschaftshaus in Neudorf.
Adresse: Neue Str. 9, 63607 Wächtersbach
Funktion |
Name und Adresse |
Telefon |
E-Mail |
1. Vorsitzender |
Thomas Joffroy |
06052-4559 | |
2. Vorsitzender | Michael Hermann Gelnhäuser Straße 37 63607 Wächtersbach |
06053-5928 |
|
Kassenwart | Alexander Rasch Am Rosengarten 24 63607 Wächtersbach |
06053-800253 | |
Schriftführer/ Jugendleiter |
Torsten Simon Birkenstraße 3 63607 Wächtersbach |
0173-3175386 |
- Details