Informationen aus und über, aber nicht nur für Wächtersbach-Neudorf ...  

 Informationen aus und über  

  Wächtersbach-Neudorf ...  

Header Neudorf V2 mit Wappen

Krimilesung bringt 100 Euro Spende für das Tierheim Gelnhausen

Der Verein Treffpunkt Neudorf eV hatte zur Lesung mit dem Krimiautor Wolfgang Büttner alias Apfelking ins Dorfgemeinschaftshaus Neudorf eingeladen. Zur Begrüßung wurde ein Glas Sekt gereicht und dann begann der Autor zunächst aus seinem Leben und aus seinen Erfahrungen bei Lesungen zu erzählen.

Krimiautor Wolfgang Büttner bei seiner Lesung am 31.05.2024

Auf die Rivalität zwischen Baden und Schwaben anspielend, amüsierte er sich darüber, dass er versucht hatte, im Badischen einen auf der schwäbischen Alb spielenden Krimi vorzustellen und sich über den ausbleibenden Applaus wunderte. Er erzählte anschaulich, wie er auf seine Themen kommt und betonte, dass er stets aktuelle Themen wählt und so manches Mal auch wahre Kriminalfälle aufgreift.

Die in Neudorf vorgestellten Fälle handeln von organisierter Kriminalität, palästinensischen Attentätern und Kindesmord. Dabei war besonders der Krimi „Das dritte Kind“ schwer zu verdauen, handelt er doch von einem wahren Fall, in dem eine Mutter ihr Neugeborenes angeblich dem albanischen Vater, von dem sie nur den Vornamen kennt, übergeben hat. Obwohl die Mutter inzwischen eine Haftstrafe verbüßt, bleibt das Schicksal des Kindes ungewiss.

Dass er auch lustig kann, zeigte Herr Büttner mit dem Buch "Edda und Siggi", in dem es um die Rivalität zwischen Frankfurt/Main und Offenbach geht und zwei Schwergewichte allerlei kuriose Dinge erleben.

Krimiautor Wolfgang Büttner bei seiner Lesung am 31.05.2024

Da er in erster Linie Krimiautor ist, blieb es allerdings nicht aus, dass es am Schluss doch noch eine Leiche gab.

Der Autor hat für den interessanten Abend weder Gage noch Fahrtkosten verlangt und sich stattdessen eine Spende für eine Tierschutzorganisation gewünscht. Petra Henkel (Treffpunkt Neudorf eV) hat daraufhin das Tierheim Gelnhausen vorgeschlagen und zeigte sich am Ende des Abends höchst erfreut, dass ein Betrag in Höhe von € 100,–  gespendet wurde. Der Dank geht an den Autor und die spendenbereiten Zuhörer.

Zuhörer bei der Autorenlesung am 31.05.2024