Informationen aus und über, aber nicht nur für Wächtersbach-Neudorf ...  

 Informationen aus und über  

  Wächtersbach-Neudorf ...  

Header Neudorf V2 mit Wappen

Veranstaltungen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Gehe zu Monat
Gehe zu Monat
Search
Suche
Als iCal-Datei herunterladen
Letzte-Hilfe-Kurs
Samstag, 23. September 2023, 13:00 - 17:00
Aufrufe : 647

Kirchenkreis Kinzigtal in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-WaldeckWenn Familienangehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, macht das viele Menschen hilflos: Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen, wie sie helfen können. Der Tod ist Teil eines jeden Lebens – und dennoch bis heute für viele Menschen ein Tabuthema und auch eine Situation, der sich die meisten Menschen nicht nur einmal in ihrem Leben stellen müssen: eine nahestehende Person in den Tod zu begleiten. Daher ist es wichtig, einem Sterbenden beizustehen.

Wie macht man das richtig – und was sollte man auf keinen Fall tun? Das vermitteln die sogenannten Letzte-Hilfe-Kurse. Im Kurs werden Basiswissen und Orientierungen und auch einfache Handgriffe vermittelt. Die beiden Kursleiterinnen Marie-Luise Alt und Beate Boege-Sonnek geben Grundwissen an die Hand und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da es eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt. Der Teilnahme am Letzten-Hilfe-Kurs ist kostenlos und wird vom Main-Kinzig-Kreis gefördert. Für Fragen und Anmeldungen melden sich Interessenten gerne bei der Kursleiterin Marie-Luise Alt (Tel. 06053-3744) oder im evangelischen Gemeindebüro Wächtersbach (06053-707780).

Viele Informationen zu den Kursen gibt es auch auf dieser Website.

Letzte-Hilfe-Kurs 2023

Veranstaltungsort:  Bücherei des Pfarrhauses, Friedrich-Wilhelm-Str. 6, Wächtersbach