Veranstaltungen
|
|||||||||||
|
Darauf hat Märzwind schon länger gewartet: ein Wiederauftritt von Marvin Scondo!
Mit seinem inzwischen verstorbenen Vater und der legendären „Steve Scondo-Band“ gastierte er zuletzt 2017 im Kulturkeller.
Der Musiker Marvin Scondo (u.a. bekannt von „The Voice Of Germany“) entführt sein Publikum auf einen musikalischen Roadtrip, auf ein Live-Erlebnis voller Leidenschaft und Authentizität. Seine eigenentwickelten Songs sind inspiriert von feinstem Blues, Vintage Rock, Folk und Singer-Songwriter-Klängen – inspiriert sicher auch von seiner Tour durch die Staaten.
Der 100%-Musiker Marvin hat „Blues im Blut“ (so ein Titel der Frankfurter Rundschau nach einem Konzert).
Tickets können in der Buchhandlung „Dichtung und Wahrheit“ erworben oder über die E-Mailadresse „
Reservierte Tickets werden nach Überweisung des Betrags auf eines der Vereinskonten:
- KSK Gelnhausen, IBAN DE72 5075 0094 0031 4034 49
- VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, IBAN DE97 5066 1639 0005 4809 57
in der Buchhandlung „Dichtung und Wahrheit“ hinterlegt.
Eintrittspreise Kulturkeller / Kulturhaus Aufenau / Heinrich-Heldmann-Halle:
Erwachsene | € 18,00 |
Mitglieder, Schüler, Studenten, Behinderte |
€ 10,00 |
Der Kulturkeller ist ein ausgebauter Keller der Alten Schule direkt neben der evangelischen Kirche in der Herzgrabenstraße. Biegen Sie in der Gelnhäuser Straße auf Höhe der Gesamtschule in Richtung Wittgenborn ab. Nach ca. 200 m finden Sie den Kulturkeller auf der rechten Seite.
Die Heinrich-Heldmann-Halle, Main-Kinzig-Str. 31 (ehemaliges Bürgerhaus, direkt neben Globus), beherbergt wieder den Kunstsalon und andere größere Veranstaltungen.
Das Kulturhaus Aufenau befindet sich in der Marienstr. 2 im Ortsteil Aufenau. Von Wächtersbach kommend, biegen Sie direkt vor der katholischen Kirche links in die Marienstraße ab und folgen Sie dieser -sich rechts haltend- bis zum Kulturhaus.
Der historische Marktplatz liegt vis-à-vis vom Wächtersbacher Schloss und kommt am Kunsthandwerkermarkt groß raus.
Alle Angaben ohne Gewähr