Informationen aus und über, aber nicht nur für Wächtersbach-Neudorf ...  

 Informationen aus und über  

  Wächtersbach-Neudorf ...  

Header Neudorf V2 mit Wappen

Nach mehr als 10 Jahren Betriebszeit hat man sich als Neudorfer so sehr an die drei Windräder oberhalb des Ortes gewöhnt, dass man kaum nach hinschaut. Tut man dies aber dennoch, so sieht man Mitte März 2025 ein überraschendes Bild: Das östlichste Windrad (mit der Bezeichnung WEA6) hat scheinbar seine Rotorblätter verloren. Stattdessen steht ein riesiger Baukran daneben.

Reparatur am Windrad

Den Grund dafür hat die Gelnhäuser Neue Zeitung schon am 21.02.2025 verraten:

.... Im März ist seitens des Herstellers GE Wind Energy GmbH ein Austausch zweier Großkomponenten an „Windkraftanlage Nummer 6“ geplant. .... Der Austausch beinhaltet das Hauptlager des Antriebsstrangs, an dem auch die Nabe samt den Rotorblättern montiert ist. Um das Antriebslager zu erreichen, werden die vorhandenen Rotorblätter lediglich abgenommen, am Boden zwischengelagert und nach dem Austausch des Hauptlagers wieder an die neue Nabe montiert. .... Die .... Reparatur auf 139 Metern Höhe wird eine Zeitspanne von etwa zwei Wochen erfordern. ....

.... Nach Abschluss der Arbeiten versorgen dann wieder alle drei Anlagen gemeinsam rund 5.000 Haushalte im Main-Kinzig-Kreis mit klimaneutral erzeugtem Strom, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreiswerke.

Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung Online, 21.02.2025

WEA6 am 21.03.2025